
Der dynamisch-transaktionale Ansatz (DTA) von Werner Früh und Klaus Schönbach (1982) ist ein wichtiges Modell in der Medienwirkungsforschung der empirischen Kommunikationswissenschaft. Er integriert Wirkungs (Stimulus-Response, S-O-R)- und Nutzenansatz (Uses and Gratification), indem sowohl der Kommunikator als auch der Rezipient als aktive und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamisch-transaktionaler_Ansatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.